Ich habe hier zum Beispiel schon ein Tanzstudio gefunden!!!! Dafür geht zwar ein Drittel meines monatlichen Taschengeldes von 100 Euro drauf, aber das ist es mir allemal wert, weil es soooo viel Spaß macht. Tanzunterricht habe ich zweimal die Woche, ich würde natürlich viel lieber öfter in das Studio gehen, dann hätte ich aber ein ganz schönes Problem mit meinen Finanzen.
Ansonsten unternehme ich an den Wochenenden etwas mit meinen Mitfreiwilligen oder gehe auf eigene Faust auf Erkundungstour. Wir waren schon zweimal im Kino, haben uns Tainan angeschaut, waren am Strand, in zig Shoppingmalls oder auf Nachtmärkten.
Hier gibt es ein ganz tolles Kino, ein 'Second Round Cinema', in dem Filme, die schon vor etwas längerer Zeit angelaufen sind gespielt werden. So ist dieses vieeel günstiger als ein 'Normales'. Man bezahlt gerade einmal 140 NT Dollars (umgerechnet um die 4 Euro) und kann dafür sogar gleich zwei Filme hintereinander schauen. Wenn es den ganzen Tag regent (kommt hier schonmal vor) ist das wirklich perfekt. Ich spare mir aber mal lange(weilige) Beschreibungen und lasse die Bilder für sich sprechen.
Eindrücke aus meinem Staddteil 'Anping':
Tempel findest du an jeder Ecke, du musst zum Reingehen rechte Eingang nehmen und du darfst nur aus linke Eingang raus, also kein Eingang sondern 1 Ausgang |
Klara? |
Kanda, ein seltenes Tier, gibt es nur in Anping und ist vom Aussterben bedroht #savethekanda #donate #thekandawantstolive |
Fancy Hut für Arne, damit er endlich seinen eigene Reis anpflanzen kann |

Rechtschreibung kannste Cnicken |
Hier gibt es an jeder Straßenseite Stände die Anpings Spezialitäten verkaufen - meist Krabbenchips oder spezielle Kekse |
![]() |
Man findet hier waaahnsinnig viel grün, das finde ich supi! |
![]() |
1 pic von Yung Katy |
![]() |
Monjas Geburtstag
Unsere Mitfreiwillige Monja aus Deutschland hatte außerdem Geburtstag und wurde 18 Jahre jung.
Wir waren Mittags zusammen bei 'KTV' - Karaoke. Das ist hier waahnsinnig beliebt, an jeder Ecke gibt es eine KTV Bar, wobei mir hier kein anderes Wort einfallen will als Bar - mit Karaokeabenden im Irish Pub kann man das allerdings nicht wirklich vergleichen.
Jede Gruppe bekommt hier einen eigenen Raum zugeteilt, Essens - und Getränkeservice muss man extra zahlen. Ist man einer größere Gruppe ist das aber gar nicht teuer und auf jeden Fall für uns arme Freiwillige machbar.
Englische Songs gibt es hier auch, der Musikgeschmack der Taiwanesen beschränkt sich aber größtenteils auf Lady Gaga, Justin Biebs, Taylor Swift und One Direction. 'Burn' von Usher war auch dabei. Viele der Musikvideos hatte man schon wieder ganz vergessen und Gagas anspruchsvolle Lyrics ( ra ma ra ma ma ohla ohlala gaga ramamaa), haben meinem Pokerface dann doch ein Lachen entlockt.
![]() |
cake cake cake in der KTV Bar |
Anschließend sind wir nach Xinjing ( ungefähre eine halbe Stunde Zugfahrt von Tainan) gefahren, wo Monja wohnt. Hier sind wir noch gemütlich über den Nachtmarkt geschlendert, haben bei Samantha die auch in Xinjing wohnt ein Bierchen getrunken um es uns dann anschließend in unserem Hostel in Xinjing gemütlich zu machen. Ich bin etwas aus der Übung und war von zwei Bier so müde dass ich auf der Stelle eingeschlafen bin, aber das wird schon wieder keine Sorge.
Strand....
Anping liegt außerdem in der Nähe der Küste, mit dem Fahrrad brauche ich gerade einmal 10 Minuten zum Strand, wenn ich jogge 20.
Hier zu leben wäre ohne den Strand nicht dasselbe, das ist wirklich mein persönliches Highlight. Zwar ist das Schwimmen hier verboten, aber alleine mit den Füßen im Wasser spazieren zu gehen, das ist komplett subber und macht mich glücklich.
Möchte man schwimmen gehen muss man etwas weiter rausfahren, an die 'Golden Coast'. Das haben wir bis jetzt noch nicht gemacht weil entweder das Wetter nicht mitgespielt oder die Zeit nicht gereicht hat. Soll sich ja auch lohnen, wird aber definitiv noch nachgeholt.
Jedenfalls verbringe ich meine Zeit sehr gerne hier, manchmal um spazieren zu gehen oder nach meinem Projekt einfach zu relaaaaxen.
Arne, Jaime und James beim Fachsimpeln |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen