Donnerstag, 29. September 2016

Mein Geburtstaaaaag wuuuuuuuu

Am 21. September hatte ich dann auch mal Geburtstag - ich bin mittlerweile 19 Jahre alt. Das ist ein Problem weil ich nur weiß wie man 18 auf chinesisch sagt, und nicht 19, das vergesse ich immer.
Was jetzt folgt ist eine detaillierte Beschreibung meines Tagesablaufs, auch wenn das bestimmt keinen so wirklich juckt, ich machs trotzdem, what you gonna do?

Da ich an dem Tag erst gegen 10:00 in der Schule sein musste, konnte ich ausschlafen und habe mir zum Frühstück sooo gegönnt, habe fünf Toasts mit Nutella gegessen und zwei Tassen Kaffee mit dick Milchschaum und Zimt - Beste.
Für die die es interessiert, ich musste zum Frühstück schon eine Kakerlake bekämpfen die vom Toaster auf meinen Fuß gefallen ist. Deswegen bin ich an meinem Geburtstag schon schreiend durch die Küche gerannt und habe versucht eine Kakerlake zu fangen, was ich auch geschafft hab, ich bin schnell wie der Blitz.
Bin aber ein richtiges Weichei und hab mich nicht getraut die zu töten deswegen hab ich die nur unter einem Topf gefangen genommen und meiner Gastmutter eine Nachricht geschrieben dass sie nach dem Aufwachen eine Kakerlake töten muss, was mir richtig leidtat, aber das war schon genug Geburtstagsüberraschung.


Ihr dürft mich professionelle Cockroach Catcher Cathi nennen


In der Schule waren die Schüler soooo wahnsinnig süß, ich habe dutzende kleine Zettelchen und sogar kleine Geschenke zum Geburtstag bekommen, die Schulleitung hatte sogar eine Geburtstagstorte für mich! Habe mich alleine über das schon richtig gefreut.


Ich habe so ein lustiges Geschenk bekommen, was ihr hier seht ist eine Geldbörse die aussieht wie ein Blatt. Auf der Geldbörse sitzt ein Insekt, von dem ich gerne behaupte dass das die Kakerlake ist die ich gefangen habe. Sozusagen wie eine Trophäe die ich jetzt mit mir rumtrage. Allerdings muss ich dafür warten bis ich wieder Geld habe lol
 

Geburtstags-Skype-Date in der Mittagspause war auch drin, danke dass ihr für mich so früh aufgestanden seid ihr Fürze
 

Da ich an meinem besonderen Tag eine kleine Sonderbehandlung genießen durfte war ich Nachmittags freigestellt und konnte mit meiner Gastschwester zum Friseur gehen.
Ein Standard-Friseurbesuch umfasst hier nicht nur Waschen, Haarschnitt und Föhnen sondern eine zwanzigminütige Kopfmassage - so nice.
Meine Haare sahen also für 5 Minuten gut aus, ich halte es für notwendig dies auf meinem Blog zu teilen.



Nach Friseur und ausgiebiger Selfietime mit meiner Gastschwester war es dann auch schon früher Abend. Ich bin zum Tanzen gefahren, habe ein bisschen gehipt und gehopt weil mir das so viel Spaß macht und alle Leute da richtig gerne mag. Danach habe ich mich mit ein paar anderen Leuten in einer Bar getroffen - der 'Red Wolf Tavern'-  um meinen Geburtstag ausklingen zu lassen. Das ging dann aus Versehen bis 5 Uhr morgens, was aber noch zählt weil ich zu der Zeit in Deutschland ja noch Geburtstag hatte. Red Wolf Tavern ist jetzt meine Lieblingsbar, ich kann sogar sagen dass ich an meinem Geburtstag Stripper hatte! Das waren zwar nur weibliche Stripper was nicht so wirklich zählt, aber Stripper ist Stripper und ich kann das schonmal von meiner Liste abhaken.

denkst du du bist Model oder was




Wir sind immer vite vite vite auf dem bike unterwegs


Ich habe lange hin und her überlegt ob ich dieses Prachtstück mit der Welt teilen möchte, aber ein akkurates und wahrheitsgetreues Bild meines Lebens zu vermitteln ist ja mein oberstes Ziel
 
 
 
Abschließend lässt sich sagen dass mein Geburtstag wirklich einsame Spitze war - was ich um ehrlich zu sein Anfangs gar nicht erwartet hatte. Das erste Mal ohne Familie und enge Freunde, da hab ich gedacht ich falle in ein Loch und heule den ganzen Tag weil ich mich alleine fühle oder so, vielleicht nicht ganz so drastisch aber ihr versteht meinen Punkt. Hatte aber lange nicht mehr so gute Launeeeee, insgesamt pendelt sich gerade alles so ein bisschen ein, es ist momentan alles richtig cool und super und ich bin ganz glücklich und freue mich außerdem dass ich in drei Tagen Becci und Isa sehe und mehr Tanzunterricht habe und hier so coole Sachen erlebe und tut mir Leid für diesen komisch Satz ich bin nur gerade voll froh!
LG eure Kaddi

Ich grüße in diesem Post Alexander Bocboc.


Moonfestival

Vergangenes Wochenende war hier in Taiwan das 'Moonfestival' - das ist ein nationaler Feiertag und heißt keine Schuleee. Donnerstag und Freitag waren also frei und ich konnte vier Tage lang ausschlafen.
Nur geschlafen habe ich aber natürlich nicht, am Moonfestival ist es Tradition dass die Familie zusammenkommt, spezielles Essen konsumiert und mit Feuerwerkskörpern hantiert.
Gefeiert wird das Moonfestival nicht nur in Taiwan sondern unter anderem auch in China, Hong Kong und Vietnam. Das Moonfestival wird auch 'Mid-Atumn Festival' genannt und lässt sich mit einer Art Erntedankfest vergleichen - aber dann wiederum auch nicht.
Der Anlass mag vor längerer Zeit mal derselbe gewesen zu sein - der Ernte zu danken - wenn man aber hier fragt: 'Warum' und vor allem 'Warum Mond?' bekommt man meist die Legende von Hou'yi und Chang'er zu hören.
Ich weiß genau dass ihr unbedingt wissen wollt was in dieser Legende passiert und nuur deswegen werde ich euch jetzt belehren, kein Problem für mich.

Einmal, vor richtig langer Zeit, da waren zehn Sonnen im Himmel. Nicht eine, nicht zwei, Zehn!
(Wenn man jetzt ganz pingelig ist kann man sagen dass unsere Sonne wirklich nur eine von vielen ist, und dass es wirklich sogar viel mehr als zehn sind, aber die Geschichte ist so. Nehmen wir mal an zehn Sonnen in derselben Distanz zur Erde wie die von der ich hier jeden Tag Sonnenbrand kriege).
Mit so zehn Sonnen ist es ja ganz schön scheiße. Die Geschichte sagt dass alle Leute unglücklich waren weil es ja viel zu heiß zum Essen anbauen war und mit so zehn Sonnen ist es auch echt nicht so angenehm zu leben (Wissenschaftlich korrekt kannst du mit zehn Sonnen sogar gar nicht leben lol).
Jedenfalls hatten die Menschen Glück, weil Hou'yi, ein netter Typ, gut Bogenschießen konnte.
Der hat seinen Bogen genommen und neun Sonnen runtergeschossen (wenn du gut zielen kannst geht sowas), sodass am Ende nur noch eine Sonne am Himmel stand. Das war ja dann super, weil die Menschen dann wieder Essen anbauen konnten und nicht mehr so viel schwitzen mussten. Und weil Hou'yi jetzt ein Held war, haben die ihn zum König gemacht. Jetzt wird es erst spannend. Hou'yi hatte nämlich auf einmal ganz viel Macht, und was mit Leuten passiert die alleine richtig viel Macht haben wissen wir ja alle ganz gut. Die machen nämlich was sie wollen (ist uns in Deutschland ja auch passiert, und den Russen und ein paar anderen auch). Hou'yi ist also böse geworden.
Aus irgendeinem Grund den ich nicht ganz verstanden habe hat Hou'yi von einer Göttin eine Medizin bekommen, die ihn unsterblich macht. Der Punkt ist, dass die Menschheit für immer unter Hou'yis Herrschaft leiden müsste wenn er unsterblich würde. Jetzt kommt Chang'er ins Spiel: die ist Hou'yis Frau, und nett und gutherzig. Weil sie nicht will dass die Menschheit für immer leidet stiehlt sie die Medizin. Hou'yi erwischt sie aber als sie die Medizin loswerden will, also trinkt sie schnell die ganze Medizin aus. Weil sie alles auf einmal trinkt wird sie leicht wie eine Feder und schwebt ganz ganz hoch in den Himmel, bis sie auf dem Mond landet (Wenn du eine Flasche Wein auf einmal trinkst passiert das auch). Jedenfalls ist sie jetzt für immer auf dem Mond. Immerhin hat sie sich für die Menschheit geopfert, und deswegen wird jedes Jahr ein Fest nur ihr zu Ehren veranstaltet, was wie ich finde auch echt das Mindeste ist, wenn du seit 6439285 Jahren alleine auf dem Mond festsitzt.
Ich weiß nicht ob ich das hundertprozentig richtig wiedergegeben habe, aber die Kernidee sollte stimmen.

Zurück zum eigentlichen Fest: In Taiwan ist es seit einigen Jahren, nach einem Werbespot der zur Zeit des Moonfestivals mit Sonderangeboten zu Grillartikeln geworben hat, zur Tradition geworden ein großes 'Barbecue' zu veranstalten. Also hat sich meine Familie am Donnerstag Abend vor dem Haus meine 'Ama' - Oma - versammelt und wir hatten ein seeeehr sehr leckeres Barbecue! Nach dem Grillen sind wir noch an den Strand gefahren um uns ein Feuerwerk anlässlich des Mondfestes anzuschauen.

Fun Fact: Feuerwerke muss an hier nicht anmelden, wie in Deutschland, jeder kann rumballern wie und wann er will. Ich werde mindestens einmal die Woche von Böllern aus dem Schlaf geweckt, oder denke dass irgendjemand erschossen wird weil am helllichten Tag Feuerwerke gezündet werden, und das einfach weil das den Taiwanesen richtig viel Spaß macht. Ich akzeptiere das aber, solange es sie glücklich macht.








 Barbecue No. 2


Samstag und Sonntag ging es dann für uns nach Miaoli, das ist eine Stadt im gleichnamigen Landkreis im Nordwesten von Taiwan. Hier wohnt eine Freundin, mit der wir uns während des Vorbereitungsseminares angefreundet hatten. Ihre Familie hatte uns zum gemeinsamen Barbecue eingeladen - wir, also die anderen Freiwilligen vom ICYE, Arne, Monja, Jaime, Iida und noch ein paar taiwanesiche Freiwillige (Angel, Jenny, Sofia und Johnson).
Jennys Familie hat uns sehr herzlich willkommen geheißen und in taiwanesischer Manier mit Essen vollgestopft!

Jennys Familie verkauft Scooter von Yamaha, wir haben aber leider keinen kostenlos bekommen - dafür durften wir vorm Shop grillen und so viel Essen konsumieren dass wir uns nicht mehr bewegen konnten










Ich arbeite jetzt nicht mehr bei Opel sondern bei Yamaha
Nach ausgiebigem futtern und einem sehr unterhaltsamen und lustigen Abend ( ich habe gelernt dass man in Taiwan Whiskey mit Grünem Tee trinkt, also kein Whiskeycola sondern Whiskey Tee, und dass man immer einen Schluck trinken muss wenn man jemandem Neuen vorgestellt wird: Keti, Keti, meet my Sister! Keti, this my good friend! Keeeti, meet my beste friend! Keti, this my sister son! Keti, this my dog!) haben wir uns alle zufrieden schlafen gelegt.
Am nächsten Morgen habe ich keinen Bissen runtergekriegt weil ich noch so satt vom Vortag war, nach einem Kaffee habe ich mich aber einigeraßen frisch gefühlt, und Jennys Familie hat uns mit dem Auto etwas außerhalb der Stadt auf einen Berg gefahren, auf dem wir einen alten Bahnhof besichtigt, traditionelles (schon wieder) Essen gegessen haben und einfach die wahnsinnig schöne Natur genossen haben. Das hat mich richtig richtig glücklich gemacht!

Hier ein paar Pics:

















Ich hatte jedenfalls ein super schönes erstes Moonfestival, und bin Jennys Familie echt richtig dankbar dass sie uns eingeladen hat, sich so viel Mühe für uns gegeben hat und so unglaublich gastfreundlich war!

Sonntag, 18. September 2016

Was ich hier sonst noch so treibe....

Außerhalb meines Projekts habe ich hier natürlich auch noch 1 life. Zwar bin ich fürs Erste von 8 Uhr morgens bis 5 Uhr nachmittags in der Schule, aber da bleibt natürlich trotzdem noch Zeit für anderen Stuff.
Ich habe hier zum Beispiel schon ein Tanzstudio gefunden!!!! Dafür geht zwar ein Drittel meines monatlichen Taschengeldes von 100 Euro drauf, aber das ist es mir allemal wert, weil es soooo viel Spaß macht. Tanzunterricht habe ich zweimal die Woche, ich würde natürlich viel lieber öfter in das Studio gehen, dann hätte ich aber ein ganz schönes Problem mit meinen Finanzen.

Ansonsten unternehme ich an den Wochenenden etwas mit meinen Mitfreiwilligen oder gehe auf eigene Faust auf Erkundungstour. Wir waren schon zweimal im Kino, haben uns Tainan angeschaut, waren am Strand, in zig Shoppingmalls oder auf Nachtmärkten.
Hier gibt es ein ganz tolles Kino, ein 'Second Round Cinema', in dem Filme, die schon vor etwas längerer Zeit angelaufen sind gespielt werden. So ist dieses vieeel günstiger als ein 'Normales'. Man bezahlt gerade einmal 140 NT Dollars (umgerechnet um die 4 Euro) und kann dafür sogar gleich zwei Filme hintereinander schauen. Wenn es den ganzen Tag regent (kommt hier schonmal vor) ist das wirklich perfekt. Ich spare mir aber mal lange(weilige) Beschreibungen und lasse die Bilder für sich sprechen.

Eindrücke aus meinem Staddteil 'Anping':








Tempel findest du an jeder Ecke, du musst zum Reingehen rechte Eingang nehmen und du darfst nur aus linke Eingang raus, also kein Eingang sondern 1 Ausgang

Klara?

Kanda, ein seltenes Tier, gibt es nur in Anping und ist vom Aussterben bedroht #savethekanda #donate #thekandawantstolive

Fancy Hut für Arne, damit er endlich seinen eigene Reis anpflanzen kann





Rechtschreibung kannste Cnicken

Hier gibt es an jeder Straßenseite Stände die Anpings Spezialitäten verkaufen - meist Krabbenchips oder spezielle Kekse


 
Die Taiwanesen schreiben gerne Wünsche im Bezug auf Liebe auf ( anders gesagt schreiben die ganz ganz Verzweifelten dass sie sich alleine fühlen und unbedingt einen Freund brauchen und einer von den 1923820 Göttern hier erhört sie dann hoffentlich. Vielleicht sollte ich das auch mal machen lol)

Man findet hier waaahnsinnig viel grün, das finde ich supi!

1 pic von Yung Katy

 
 
 

Monjas Geburtstag

 
Unsere Mitfreiwillige Monja aus Deutschland hatte außerdem Geburtstag und wurde 18 Jahre jung.
Wir waren Mittags zusammen bei 'KTV' - Karaoke. Das ist hier waahnsinnig beliebt, an jeder Ecke gibt es eine KTV Bar, wobei mir hier kein anderes Wort einfallen will als Bar - mit Karaokeabenden im Irish Pub kann man das allerdings nicht wirklich vergleichen.
Jede Gruppe bekommt hier einen eigenen Raum zugeteilt, Essens - und Getränkeservice muss man extra zahlen. Ist man einer größere Gruppe ist das aber gar nicht teuer und auf jeden Fall für uns arme Freiwillige machbar.
Englische Songs gibt es hier auch, der Musikgeschmack der Taiwanesen beschränkt sich aber größtenteils auf Lady Gaga, Justin Biebs, Taylor Swift und One Direction. 'Burn' von Usher war auch dabei. Viele der Musikvideos hatte man schon wieder ganz vergessen und Gagas anspruchsvolle Lyrics ( ra ma ra ma ma ohla ohlala gaga ramamaa), haben meinem Pokerface dann doch ein Lachen entlockt.
 
 
cake cake cake in der KTV Bar
 Anschließend sind wir nach Xinjing ( ungefähre eine halbe Stunde Zugfahrt von Tainan) gefahren, wo Monja wohnt. Hier sind wir noch gemütlich über den Nachtmarkt geschlendert, haben bei Samantha die auch in Xinjing wohnt ein Bierchen getrunken um es uns dann anschließend in unserem Hostel in Xinjing gemütlich zu machen. Ich bin etwas aus der Übung und war von zwei Bier so müde dass ich auf der Stelle eingeschlafen bin, aber das wird schon wieder keine Sorge.
 
Das Peacezeichen sitzt bei mir schon so locker wie bei einem echten Taiwanesen, props an mich ( schreibt man props eigentlich mit 'p' oder mit 'b', also 'probs'? kann mich nicht entscheiden sieht beides richtig aus hihi)



 

Strand....


Anping liegt außerdem in der Nähe der Küste, mit dem Fahrrad brauche ich gerade einmal 10 Minuten zum Strand, wenn ich jogge 20.
Hier zu leben wäre ohne den Strand nicht dasselbe, das ist wirklich mein persönliches Highlight. Zwar ist das Schwimmen hier verboten, aber alleine mit den Füßen im Wasser spazieren zu gehen, das ist komplett subber und macht mich glücklich.
Möchte man schwimmen gehen muss man etwas weiter rausfahren, an die 'Golden Coast'. Das haben wir bis jetzt noch nicht gemacht weil entweder das Wetter nicht mitgespielt oder die Zeit nicht gereicht hat. Soll sich ja auch lohnen, wird aber definitiv noch nachgeholt.
Jedenfalls verbringe ich meine Zeit sehr gerne hier, manchmal um spazieren zu gehen oder nach meinem Projekt einfach zu relaaaaxen.



Pokemon Go Spieler findet man allerdings auch hier, geht man allerdings etwas weiter vom Pokestop weg hat man den Strand fast für sich alleine ( es scheint hier wohl ganz viele und besondere Pokemon zu geben, ich war einmal um 6 Uhr morgens am Strand um joggen zu gehen und da waren schon einige auf Pokemonjagt, die sind verrückt)




Arne, Jaime und James beim Fachsimpeln